
Auf der Intensivstation (Dr.in Sabine Walther & Brigitte Teigeler)
🎙️ Einblicke in Intensivstationen: Kommunikation, Hoffnung und Menschlichkeit prägen die Versorgung von Patient:innen und deren Angehörigen.
In diesem Archiv findest du alle Episoden des Übergabe Podcasts zu Themen der Pflege, Pflegewissenschaft und vielen weiteren Schwerpunkten.
🎙️ Einblicke in Intensivstationen: Kommunikation, Hoffnung und Menschlichkeit prägen die Versorgung von Patient:innen und deren Angehörigen.
🎙️ Die letzte Folge des Jahres! Frohes Fest für alle Hörenden und einen tollen Rutsch in das neue Jahr!
🎙️ Wir sprechen mit Merlin Wenzel und Holger Hegermann darüber, wie man mehr Pflegeteams zukünftig diversifizieren kann.
Shownotes * Informationen zu Dr.in Iris Hochgraeber * Englische Wirksamkeitsstudie zur Frage: Kann DCM Agitation reduzieren: Surr, C. A., Holloway, I., Walwyn, R. E., Griffiths, A. W., Meads, D., Kelley, R., . . . Farrin, A. J. (2020). Dementia Care Mapping to reduce agitation in care home residents with dementia: the EPIC cluster RCT....
🎙️ Petra Krause zu Gast. Sie ist Pflegedirektorin und spricht mit uns überBerufseinmündung in die professionelle Pflege nach der Ausbildung.
🎙️ Wie lässt sich Selbstbestimmung in Pflegeheimen umsetzen? Der Artikel beleuchtet praxisnahe Erkenntnisse und Herausforderungen aus einem interdisziplinären Forschungsprojekt, das neue Ansätze für die Pflege entwickelt hat.
🎙️ Wir sprechen über Demenzfreundliche Krankenhäuser, warum sie wichtig sind und welche Herausforderungen bestehen.
Der Übergabe Podcast Live vom Spotlight Pflege Kongress
Shownotes zur Folge * Infos zum Gast * Pflege Dual an der HS Osnabrück studieren * Erste Sondererhebung des BIBB-Pflegepanels * Personalwirtschaft von Klaus Olfert * Folge 43: Krankenhausfinanzierung mit Michael Simon * Der Deutsche Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen * DGP - Sektion Nachwuchs Pflegewissenschaft * Fragen & Konsequenzen der gesetzlich festgeschriebenen Vorbehaltsuafgaben - Prof. Dr. Dr. A....