Briefings

Briefings

Du hast keine Zeit Studien zu lesen, möchtest aber die Praxis mit aktuellem Wissen voranbringen? Unsere Briefings sind kurze Zusammenfassungen von Studien - ideal zum schnellen Lernen und Entdecken neuer Impulse für deine tägliche Arbeit in der Pflege. Jede Woche ein neues Briefing per Newsletter.

70 Beiträge
Rassismus im Gesundheitswesen
Mitglieder BriefingsRassismus

Rassismus im Gesundheitswesen

📨 Das neue Briefing zeigt euch, wie Rassismus im Gesundheitswesen die Versorgung und das Vertrauen von Patient:innen beeinflusst. Es analysiert internationale Studien, beleuchtet Diskriminierung in der Medizin und gibt Handlungsempfehlungen für eine gerechtere Gesundheitsversorgung.

von Florian
Leitliniengerechte Pflege bei Pruritus
Mitglieder BriefingsPruritus

Leitliniengerechte Pflege bei Pruritus

📨 Das neue Briefing zeigt euch, wie Pflegeleitlinien das Wissen älterer Patient:innen über Pruritus steigern und Juckreiz effektiv reduzieren. Dabei werden Methoden zur Hautpflege, Ernährungsanpassungen und gezielte Schulungen vorgestellt, die die Lebensqualität nachhaltig verbessern.

von Florian
Respektvolle Kommunikation bei Demenz

Respektvolle Kommunikation bei Demenz

📨 Das neue Briefing zeigt euch, wie durch gezielte Kommunikationsschulungen als herausfordernd empfundene Verhaltensweisen bei Menschen mit Demenz reduziert werden können. Weniger Elderspeak und mehr respektvolle Interaktion erleichtern den Pflegealltag und fördern das Wohlbefinden.

von Florian
Dimensionen von Community Health Nursing

Dimensionen von Community Health Nursing

📨 Das letzte Briefing in diesem Jahr beleuchtet die Dimensionen des Community Health Nursing und zeigt, wie Pflegefachpersonen durch Prävention, Gesundheitsförderung und gemeindenahe Versorgung zur Gesundheitsversorgung beitragen können. Wir wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

von Florian
Einsamkeit im Pflegeheim

Einsamkeit im Pflegeheim

📨 Einsamkeit in Langzeitpflegeeinrichtungen ist ein Phänomen mit sozialen, emotionalen und existenziellen Dimensionen. Die Studie beleuchtet die subjektiven Erfahrungen der Bewohner:innen und zeigt, wie gezielte Ansätze die Lebensqualität verbessern können. Ein Aufruf zu mehr Empathie.

von Christian
Erfolgreich abonniert auf Übergabe | Medien für die Pflege
Schön dich wiederzusehen! Die Anmeldung war erfolgreich.
Großartig! Du hast dich erfolgreich registriert.
Super! Deine E-Mail wurde erfolgreich geändert.
Dein Link ist abgelaufen.
Erfolg! Überprüfe deine E-Mails für einen magischen Link zum Einloggen.