,

ÜG095 – Empathie in der Pflege (Ludwig Thiry)


Shownotes zur Folge

Weitere Shownotes

Sponsor

Fachzeitschriften Die Schwester | Der Pfleger und PflegenIntensiv

Die Schwester | Der Pfleger ist Deutschlands wichtigste Fachzeitschrift für professionell Pflegende. Sie zeichnet sich durch fachkompetente Wissensvermittlung und direkten Praxisbezug aus. Regelmäßige Themen sind Pflegepraxis, -management, -forschung und –bildung. 

PflegenIntensiv vermittelt praxisnahes und hochspezifisches Fachwissen in den Bereichen Intensiv, Anästhesie und OP. Die Fachzeitschrift informiert Sie ausführlich und kompetent zu komplexen Fachthemen – mit Berichten von Expert:innen für Expert:innen.

Sowohl Die Schwester | Der Pfleger als auch PflegenIntensiv wurden bereits zum Fachmedium des Jahres ausgezeichnet.

Mit dem Rabattcode übergabe22 erhältst du 25 % Rabatt auf das Jahresabo von Die Schwester | Der Pfleger und PflegenIntensiv. Bitte beachte, dass der Code nur bis 31.12.2022 gültig ist und der Rabatt nur im ersten Abojahr gilt.

Sicher dir hier deinen Rabatt!


In eigener Sache

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
He.

Ein Thema, das man gut nachvollziehen kann, da man sich in die Situationen hineinversetzen kann. Es verwundert ein wenig, dass der Umgang mit eigenen aber besonders auch Gefühlen der zu Pflegenden keine oder nur eine sehr untergeordnete Rolle in der Ausbildung zu spielen scheint; besonders da ja der (ggf. schwierige) Umgang mit zu Pflegenden das täglich Brot ist. Auch ein wenig verwunderlich ist, wieso es anscheinend so lange dauert, selber Coach zu werden, wenn es auf der anderen Seite nur eines weiteren halben Tags bedarf, die Konzepte in die eigenen Einrichtungen zu tragen. Wieso machen das dann nicht alle, einfach… Weiterlesen »

Christina

Vielen Dank für die Vorstellung des Konzeptes. Ich bin seit Jahren als Pflegeexpertin in unterschiedlichen Einrichtungen der Langzeitpflege beschäftigt mit dem Fokus auf Begleitungen in der Pflege (Schulungen, lernen sich und seine Arbeit selbst zu reflektieren, etc…) Das es nun zu dem was wir seit Jahren anstreben ein Konzept gibt ist großartig. Ich würde dem gerne weiter nachgehen.