ÜG094 – Pflege streikt! (Paula Klaan)
Shownotes zur Folge
- Aufruf Schlaf- und Schichtarbeit
Homepage Notruf NRW - Charité und ver.di einigen sich auf Tarifvertrag zur Entlastung der Beschäftigten
- Berliner Krankenhausbewegung
- Studie: 300.000 Pflegefachkräfte durch Berufsrückkehr möglich | springerpflege.de
- Neue Studie: Mindestens 300.000 zusätzliche Pflegekräfte durch Wiedereinstieg in Beruf oder aufgestockte Arbeitszeit möglich – Hans-Böckler-Stiftung
- Schluss mit Warnstreiks: Am Uniklinikum Aachen wird ab Mitte der Woche gestreikt
- Verdi: 98 Prozent für unbefristeten Streik an Unikliniken – Nachrichten – WDR
- PpUG-Sanktions-Vereinbarung, InEK GmbH
- Tarifvertrag Entlastung – Uniklinik Mainz – Freizeitausgleich im Fall von Mehrarbeit
Weitere Shownotes
- Stimmen der Pflege (uebergabe.de)
- Gedenkseite für verstorbene Beschäftigte im Gesundheitswesen (uebergabe.de)
Also entweder habe ich in dem gesamten Podcast so gut wie nichts davon mitgekriegt, oder die Streikenden wissen gar nicht, was sie fordern? Für mich klang das wie Jammern nach dem Motto „Alles ist schlecht, alles muss besser werden!“ und wenn dann die Frage kommt „Ja, wie denn?“ kommt nur „Keine Ahnung, macht ihr uns mal einen Vorschlag.“. Egal, ob es die Politiker oder die Arbeitgeber sind, anscheinend gibt es überhaupt keine Forderungen? So wie ich das verstanden habe, gab es ja auf Nachfrage sogar konkrete Zahlen von in bestimmten Bereichen 6-7 Patienten pro Fachkraft, aber erneut kam auf die… Weiterlesen »
Hallo und danke für deinen Kommentar. Genau, sie hat keine konkreten Forderungen genannt, obwohl mehrfach nachgefragt wurde. Der Grund dafür ist, dass sie sich gerade in Verhandlungen befinden und zum Tag der Aufnahme der erste Verhandlungstag stattfand. Wir werden da am Ball bleiben und die konkreten Forderungen erörtern. Wir sind ja genauso daran interessiert. Und zu deinem 2. Punkt: Das ist weniger witzig wie du es empfindest. Der Grund dafür ist nicht, dass man zwanghaft studiertes personal ins Management bringen möchte. Hintergrund ist (auch), dass im Rahmen einer Magen-Zertifizierung in Führungspositionen immer Personen mit Bachelorabschluss sein müssen, sonst kann es… Weiterlesen »