ÜG076 – Zeitarbeit in der Pflege (Matthias Menne)
Informationen Zum Gast
- Instagram Profil von Matthias Menne (Instagram.com)
- Pflegestufe Rot – Applaus reicht nicht aus! (youtu.be)
- PflegeKLUB – Die gepflegte Runde auf CLUBHOUSE (pflegeklub.net)
- Instagram Profil vom PflegeKLUB (Instagram.com)
Shownotes zur Folge
- Das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) (gesetze-im-internet.de)
- Leiharbeit in der Pflege (gesundheit-soziales.verdi.de)
- Kommt das Verbot der Leiharbeit in der Pflege? Und warum jetzt? – Expertenforum Arbeitsrecht (#EFAR) (efarbeitsrecht.net)
- Flexibilisierung und Leiharbeit in der Pflege (boeckler.de)
- Leih- und Zeitarbeit in der Intensivpflege (link.springer.com)
- Zeitarbeitnehmer bei Krankenpflegekräften in Deutschland 2019 | Statista (de.statista.com)
- Wie steht es mit der Berliner Initiative „Verbot von Leiharbeit in der Pflege“? (iq-z.de)
- Lohnbegrenzung für Pflege-Leiharbeiter in Berlin (tagesspiegel.de)
- AWO fordert Verbot von Leiharbeit in der Pflege (rbb24.de)
- Bundesratsinitiative: Berlin will Zeitarbeit in der Pflege verbieten (faz.net)
- Antrag des Landes Berlin: Entschließung des Bundesrates – Die Situation in allen Bereichen der Pflege spürbar verbessern – Kein Ersatz von festangestellten Pflegekräften durch Leiharbeitskräfte (bundesrat.de)
- Für Visionärinnen und Visionäre in der Pflegepraxis und Pflegeforschung (uni-wh.de)
- Für Pionierinnen und Pioniere in lokaler Gesundheits- und Primärversorgung (uni-wh.de)
Weitere Shownotes
- Stimmen der Pflege (uebergabe.de)
- Gedenkseite für verstorbene Beschäftigte im Gesundheitswesen (uebergabe.de)
Sponsor
Sponsor dieser Folge ist MEWA. Die machen Textilmanagement und kümmern sich darum, dass Pflegerinnen und Pfleger immer funktionale, gutaussehende und vor allem professionell gereinigte Berufsbekleidung bekommen. Das heißt, MEWA kommt, holt die gebrauchte Arbeitsbekleidung ab, reinigt diese hygienisch tiptop und stellt euch neue zur Verfügung. Ein klasse, nachhaltiger Rund-um-Service und somit ein Problem weniger auf der täglich eh schon viel zu vollen to-do-Liste. Unter MEWA.de/gesundheitsbranche erfahrt ihr mehr.
Ich empfand es auch alles als etwas zu positiv dargestellt, eine Einrichtungsleiterin oder PDL als Gegenpart wäre interessant gewesen. Habe in 18 Jahren schon mit vielen Zeitarbeitskräften (in der Langzeitpflege) zusammengearbeitet, dass jemand an der SIS gearbeitet hat, ist noch nicht vorgekommen, da heißt es dann nur „Ich bin Leasingkraft, ich muss das nicht machen“ Trotz intensiver Einarbeitung und auch langen Einsätzen, bspw. ein halbes Jahr. Mag ja sein, dass es in der Firma von Hr. Menne anders ist, aber ich denke das dies nicht die Regel ist. Ganz schlimm finde ich auch, wenn man jeden Tag jemand neues hat,… Weiterlesen »
Stimme voll und ganz zu, mir kam das vor wie eine riesige Werbeplattform, in der Herr Henne seine Firma sowie die zugrundeliegende Struktur nach belieben verteidigen konnte mit minimalster Gegenstimme. Mal wieder ein Thema, bei dem ein Gegenspieler fehlt, schade eigentlich.
Achja, und mal wieder super Soundqualität *hust*.
Naja, wofür hat er denn geworben? Es geht doch darum zu verstehen, was Zeitarbeit wirklich ist. Und wenn es ein Instrument zur Flexibilisierung ist, dann ist das eine Möglichkeit, seinen Arbeitsalltag so zu gestalten. Wenn Arbeitgeber*innen nicht im Stande sind, das zu leisten, dann kann niemand was richten. Das ist natürlich schade, aber sind wir ehrlich: wenn wirtschaftlich agierende Unternehmen mit ihren Mitarbeitenden nicht so umgehen, wie es erforderlich ist, gibt es eben solche Schauplätze. Das macht es nicht besser, aber eines bleibt: die Personen sind immerhin noch in der Pflege tätig. Wenn sie den Beruf ganz verlassen, wäre die… Weiterlesen »
Das ist sehr interessant, die Kommentare hier zu lesen. Während hier gesagt wird, das sei zu positiv dargestellt, bekommen wir auf anderen Plattformen gesagt, dass wir zu negativ sind, von daher würden wir schon meinen, dass es ausgewogen zu sein scheint. Vielleicht nicht für alle. Während Eva auch ihre negativen Erfahrungen gemacht hat und der Zeitarbeit (man hört es ja sehr deutlich) durchaus negativ gegenübersteht, ist das offenbar immer noch zu positiv. Also mehr machen, als uns einen Gast einladen, der genau das Gegenteil vertritt wie wird können wir dann auch nicht mehr. Es geht ja nicht darum, vehement dagegen… Weiterlesen »
Ich für meinen Teil habe euch als „Moderatoren“ eingeordnet und dann hat mir eben eine „gleichwertige“ Gegenstimme gefehlt. Herr Menne ist ja ganz offensichtlich Fachmann und sicherlich hat er einen großen Erfahrungssatz, kann Anekdoten und Fakten liefern. Ihr habt das nicht auf einem vergleichbaren Niveau kontern können. Mit Diskussionspartnern, die die Arbeitgeberseite in der Pflege vertreten, wäre das sicherlich nochmal ein deutlich anderes Gespräch geworden. Aber gleichzeitig ist es doch offensichtlich auch ein Thema, das bewegt. Ohne eure Folge wären diese Diskussionen gar nicht entstanden.
Danke für die Themenwahl und das lange Gespräch. Ihr habt Herrn Menne ja eine fantastische Plattform geboten, sich und seine Themen gut zu verkaufen. Leider habt ihr dabei aber nicht alle Aspekte der Thematik betrachtet. Während mir diverse Punkte kritisch aufgefallen sind, möchte ich zwei Themen in den Schwerpunkt stellen (dabei ist meine Perspektive die eines freien Trägers der Altenpflege in Berlin). Ihr habt leider überhaupt nicht über die Finanzierungsgrundlagen gesprochen. Während wir als freier Träger von den Kostenträgern „theoretisch“ überhaupt keine Leiharbeit finanziert bekommen, sind wir praktisch doch extrem darauf angewiesen. Grundlage ist der allgemeine Mangel an (Fach-)Kräften. Die… Weiterlesen »
Hallo Paul, danke für deine Gedanken zu der Podcast-Folge. Gerne würde ich mit dir die kritischen Punkte besprechen bzw. weiterdiskutieren. Dazu vorab vielleicht ein ganz grundlegender Hinweis: ich habe nicht pauschal von schlechter Führung als DEM einen Grund für die Popularität von Zeitarbeit gesprochen, sondern schlechte Führung als einen von mehreren Gründen angeführt. Und das sehe ich auch weiterhin so, da es sich ja eben nicht auf jede, sondern auf vereinzelte Einrichtungen bezieht. Aber wie gesagt können wir uns zu sowas gerne mal persönlich austauschen. Am 29.7. um 20:00 Uhr haben wir gemeinsam mit Christian vom Übergabe-Podcast eine Diskussionsrunde zum… Weiterlesen »
Hallo Matthias, danke für deine Antwort. Ich hab sie leider überhaupt nicht gesehen – bekommt man eine Benachrichtigung per Mail? -, aber ins Gespräch zu gehen, wäre auch für uns toll und spannend. Seid ihr demnächst nochmal bei Clubhouse unterwegs? Beste Grüße.
Hi Paul, ab dem 26.8. sind wir wieder jeden Donnerstag von 20:00 bis 21:30 auf Clubhouse im pflegeKLUB unterwegs. Nächstes Thema wird Auslandsrekrutierung sein. Gast wird Prof. Lars Holldorf, Experte in dem Bereich, sein. Zeitarbeit können wir auch gerne noch mal in den Redaktionsplan aufnehmen. Viele Grüße!