ÜG075 – Klima, Pflege und Gesundheit (Jessica Esser & David Vogel)
Shownotes zur Folge
- Health For Future | Gesundheit braucht Klimaschutz (healthforfuture.de)
- KLUG (klimawandel-gesundheit.de)
- Gesundheit braucht Klimaschutz! (gesundheit-braucht-klimaschutz.de)
- Klimawandel und Bildung (klinikum.uni-muenchen.de)
- An der Heiden, M. et al. (2019): Schätzung hitzebedingter Todesfälle in Deutschland zwischen 2001 und 2015. Bundesgesundheitsblatt 2019 · 62:571–579 (edoc.rki.de)
- Lancet Countdown (lancetcountdown.org)
- Planetary Health Diet: Speiseplan für eine gesunde und nachhaltige Ernährung(bzfe.de)
- Nurses Climate Challenge Europe | NCC Europe (eur.nursesclimatechallenge.org)
- Das Thema Klimawandel und seine Bedeutung im Gesundheitssektor: Entwicklung, Akteure, MeilensteineClimate change and its significance in the healthcare community: history, landmarks, and major players (link.springer.com)
- ICN appelliert an Verantwortung für Klima, Umwelt und Ressourcen – DBfK (dbfk.de)
- KLIK – Klimamanager für Kliniken (klik-krankenhaus.de)
- Klimafreundlich Pflegen – Gemeinsam für eine gesunde Welt (klimafreundlich-pflegen.de)
- Klimavisite Podcast Download ~ Audio Podcast von Health for Future Hamburg (podcast.de)
- Health for Future Havelhöhe – Krankenhaus Havelhöhe (havelhoehe.de)
Weitere Shownotes
- Stimmen der Pflege (uebergabe.de)
- Gedenkseite für verstorbene Beschäftigte im Gesundheitswesen (uebergabe.de)
Sponsor
Sponsor dieser Folge ist MEWA. Die machen Textilmanagement und kümmern sich darum, dass Pflegerinnen und Pfleger immer funktionale, gutaussehende und vor allem professionell gereinigte Berufsbekleidung bekommen. Das heißt, MEWA kommt, holt die gebrauchte Arbeitsbekleidung ab, reinigt diese hygienisch tiptop und stellt euch neue zur Verfügung. Ein klasse, nachhaltiger Rund-um-Service und somit ein Problem weniger auf der täglich eh schon viel zu vollen to-do-Liste. Unter MEWA.de/gesundheitsbranche erfahrt ihr mehr.
In eigener Sache
- Spenden für die Übergabe
- Das Übergabe-Jobboard
- Übergabe bei Facebook
- Übergabe – bei Twitter
- Den Newsletter abonnieren
- Die Übergabe auf Apple-Podcasts bewerten
Ich habe mich direkt nach der Folge bei meiner Ortsgruppe für Health for Future angemeldet. Vielen Dank für diesen guten Podcast!
Spannende Diskussion, viele wichtige Punkte benannt. Was mir fehlt, ist eine seriösere Auseinandersetzung mit einigen Behauptungen (“dieser Mai war ‘sehr’ kalt”). Auch die Systematik der Finanzierung des Pflege- und Gesundheitswesens wird nicht wirklich durchleuchtet, was das Ableiten ganz konkreter Maßnahmen schwierig macht. Und ich finde es schade, dass auch in diesem Bereich so viele unnötige Anglizismen verwendet werden.
Hi Paul,
Danke für deinen Beitrag.
Sicher haben wir viel Vorwissen vorausgesetzt, vor allem im Bereich der Finanzierung des Pflege- und Gesundheitswesens. Wenn du mehr dazu erfahren möchtest, schau mal in unser Archiv. Wir haben dazu bereits einige Folgen, wie sich z.B. Krankenhäuser oder andere Einrichtungen finanzieren. „Viele Anglizismen“ ist für den Pflegebereich fast schon ein Lob :)
Wir werden in den nächsten Folgen darauf achten.
Danke für dein Feedback!
LG, Christian
Hey Paul, Danke für dein Feedback. Ich kann deinen Wunsch nach Seriosität nachvollziehen und natürlich haben wir auch viele wichtige Aspekte (Gesundheitsökonomie) nicht ausführlich besprochen. Die Auseinandersetzung mit der komplexen Thematik führt mich häufig in Bereiche, in denen ich mich als Pflegefachperson nicht als Experte bewege, wie z.B. Meteorologie, Ökonomie, Politik usw.. Das macht für mich deutlich, dass der Klimawandel eine Herausforderung ist, die eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert. Und diesbezüglich sollten professionell Pflegende mitgedacht werden und sich aktiv mit einbringen. Uns war es wichtig in dem Gespräch mit Christian auf die Relevanz von gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels für die pflegerische… Weiterlesen »