,

ÜG069 – Schließung der pflegewissenschaftlichen Fakultät an der PTHV


Shownotes

Wir möchten uns bei folgenden Personen bedanken, die als Gäst*innen an der Folge teilgenommen haben oder uns in anderer Form bei der Umsetzung unterstützt haben:

  • Prof. Dr. Katrin Balzer, Professur Evidenzbasierte Pflege, Leitung Sektion für Forschung und Lehre in der Pflege, Universität zu Lübeck
  • Prof. Dr. Sabine Bartholomeyczik, Fakultät für Gesundheit, Department für Pflegewissenschaft, Universität Witten/Herdecke 
  • Prof. Christel Bienstein, Präsidentin, Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK)
  • Prof. Dr. Thomas Boggatz, Professor für Pflegewissenschaft, Brandenburgische Technische Universität Senftenberg
  • Prof. Dr. Michael Bossle MScN, Professor für Pflegepädagogik, THD – Technische Hochschule Deggendorf
  • Prof. Dr. Roland Brühe, Professor für Pflegepädagogik, Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen
  • Prof. Dr. Inge Eberl, Professorin für Pflegewissenschaft, Fakultät für Soziale Arbeit, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt und Vorstandsvorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V.
  • Prof. Dr. Christine Fiedler, Professorin für Pflegewissenschaft, SRH Wilhelm Löhe Hochschule
  • Prof. Dr. Thomas Fischer, Professor für Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt Altenpflege, Evangelische Hochschule Dresden (ehs)
  • Prof. Dr. rer. cur. Andreas Fraunhofer M.A., Professor für angewandte Pflegewissenschaft, Hochschule München
  • Prof. Dr. Margareta Halek, Leitung Department für Pflegewissenschaft, Fakultät für Gesundheit, Universität Witten/Herdecke
  • Dr. Bernhard Holle, Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V. (DZNE), Witten
  • Prof. Christiane Knecht, PhD, Professur für Pflegewissenschaft, Fachbereich Gesundheit – Münster School of Health (MSH), FH Münster
  • Andreas Kocks, Pflegewissenschaftler (BScN, MScN), Stab. Pflegewissenschaft, Universitätsklinikum Bonn 
  • Prof. Dr. phil. Sascha Köpke, Institut für Pflegewissenschaft, Universität zu Köln
  • Kathrin Kürsten, M.A., Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen 
  • Prof. Dr. rer. medic. Michael Löhr, Psychiatrische Pflege, LWL-Klinikum Gütersloh Stabsgruppe für Klinikentwicklung und Forschung Abteilung für Krankenhäuser und Gesundheitswesen, LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen
  • Dr. Markus Mai, Präsident der Pflegekammer Rheinland-Pfalz
  • Dr. Anja Katharina Peters, Hochschule Neubrandenburg
  • Prof Dr Martina Roes, Fakultät für Gesundheit (Department für Pflegewissenschaft), Universität Witten / Herdecke
  • Susanne Sachs, M.Sc. Pflegewissenschaft, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung e.V., Köln
  • Prof. Dr. rer. medic. habil. Michael Schulz, Honorarprofessor an der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld, Mitarbeiter des Krankenhausdezernates beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe
  • Prof. Dr. Stefanie Seeling, Professur Pflegewissenschaft, Hochschule Osnabrück
  • Prof. Dr. Tanja Segmüller, Professorin für Alterswissenschaften, Department of Community Health, Hochschule für Gesundheit Bochum
  • Diakonin Prof. Dr. rer. medic. Doris Tacke, Professur Pflegewissenschaft, Fachhochschule der Diakonie Bielefeld
  • Dr. h. c. Franz Wagner, Präsident Deutscher Pflegerat e.V.

Weitere Shownotes

In eigener Sache

Quellenhinweise zu den Fotos

Katrin Balzer (https://www.epuap.org/katrin-balzer/), Sabine Bartholomeyczik (https://wertekonzepte-akademie.org/sabine-bartholomeyczik/), Christel Bienstein (https://www.dbfk.de/de/ueber-uns/bundesverband/Bundesvorstand.php), Thomas Boggatz (https://www.b-tu.de/fg-pflegewissenschaft/team/prof-dr-thomas-boggatz), Michael Bossle (Foto: Melanie Flemme), Roland Brühe (https://www.katho-nrw.de/koeln/studium-lehre/lehrende/hauptamtlich-lehrende-im-fachbereich-gesundheitswesen/bruehe-roland-prof-dr/), Inge Eberl (https://dg-pflegewissenschaft.de/ueber-uns/dgp-vorstand/), Christine Fiedler (https://www.wlh-fuerth.de/hochschule/departments-und-professuren/b-gesundheits-wissenschaften-und-pflegewissenschaft/pflegewissenschaften/), Thomas Fischer (https://www.ehs-dresden.de/index.php?id=606&username=Thomas.Fischer), Prof. Dr. Andreas Fraunhofer (https://kbo-iak.de/presse/dr-rer-cur-andreas-fraunhofer-ma-uebernimmt-teilzeit-professur-an-der-hochschule-fuer-angewandte-wissenschaften-muenchen), Margareta Halek (https://www.uni-wh.de/detailseiten/kontakte/margareta-halek-2400/f0/), Bernhard Holle (https://www.dzne.de/forschung/forschungsbereiche/versorgungsforschung/forschungsgruppen/holle/forschungsschwerpunkte/), Christiane Knecht (eigenes Bild), Andreas Kocks (https://www.xing.com/profile/Andreas_Kocks/cv), Sascha Köpke (https://medfak.uni-koeln.de/studium-lehre/studiengaenge/bachelor-of-science-klinische-pflege/ansprechpersonen), Kathrin Kürsten (eigenes Bild), Michael Löhr (http://zentrum-psychische-gesundheit-wohlbefinden.de/interview-zu-psychiatrischer-pflege-in-der-corona-krise/michael-loehr/), Markus Mai (https://www.monitor-pflege.de/news/wie-geht-pflegekammer), Anja Katharina Peters (https://www.xing.com/profile/AnjaKatharina_Peters), Martina Roes (https://www.dzne.de/forschung/forschungsbereiche/versorgungsforschung/forschungsgruppen/roes/forschungsschwerpunkte/), Susanne Sachs (https://www.dip.de/personen/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/susanne-sachs/), Michael Schulz (https://www.bethel.de/presse/presse-detail/artikel/fh-der-diakonie-studiengang-psychische-gesundheitpsychiatrische-pflege.html), Stefanie Seeling (https://www.xing.com/profile/Stefanie_Seeling/cv), Tanja Segmüller (https://www.hs-gesundheit.de/profile/prof-dr-tanja-segmueller), Doris Tacke (https://www.fh-diakonie.de/.cms/fhdd/diakonin_professorin_dr_rer_medic_doris_tacke/207), Franz Wagner (https://deutscher-pflegerat.de/verband/struktur/)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Bla

Eine der furchtbarsten Folgen bisher. Die Länge macht mir gar nichts aus, ehrlich gesagt finde ich lange Podcasts sogar besser als kurze, umso mehr hat man davon und man kann sie ja immer stoppen und weiterhören. Aber so ein einseitiges und auf (zumindest mich) nicht überzeugende „Argumente“ basierendes Herumgeheule wegen der Entscheidung einer privaten Einrichtung (ok, ist vielleicht etwas kurzfristig passiert, aber seit wann müssen sich Privatfirmen wegen irgendetwas rechtfertigen?) kann einen fast in den Wahnsinn treiben. Ich weiß ja nicht, wo Informationen über die Art und Weise, wie Patienten behandelt werden, vor dem Zeitalter der Pflegewissenschaft in Erfahrung gebracht… Weiterlesen »

Christian

Moin und danke für deinen Beitrag. Das ist schade, dass die Argumente dich nicht überzeugen, denn dieser Motor der Wissenschaft könnte die Entwicklung der Pflegewissenschaft in Deutschland nachhaltig negativ schaden. Vielleicht ist dir die Tragweite dessen nicht bewusst. Du meinst, dass 500 Studierende keine große Anzahl sind, aber leider irrst du dich, denn wir sind hier nicht im Bereich der BWL, wo wir in Millionen-Zahlen sprechen, sondern in der Pflegewissenschaft, da ist der Kosmos sehr viel kleiner. Und leider gibt es nur wenig Nachwuchs. Das Problem dabei ist, dass wenn ein Standort zumacht (dabei ist die Größe der Stadt natürlich… Weiterlesen »

Last edited 2 Jahre zuvor by Christian
Alexandra Kurka-Wöbking

Hoch spannend und so wichtig!

Danke für die Plattform