,

ÜG068 – Pflege in den Medien – Social Media (Franziska Böhler & Ugur Cetinkaya)


Zu den Gäst*innen

Shownotes

Weitere Shownotes

Sponsor

Deutschlands beliebteste Pflegeprofis

Mitmachen: 2021 werden wieder Deutschlands beliebteste Pflegeprofis gesucht

Pflegefachkräfte üben einen anspruchsvollen Beruf aus, tragen viel Verantwortung und gehen dabei nicht selten an ihre körperlichen und emotionalen Grenzen. Dafür verdienen die mehr als 1,2 Millionen Pflegeprofis hierzulande neben verbesserten Arbeitsbedingungen und einer fairen Bezahlung auch mehr Wertschätzung seitens der Gesellschaft – gerade in Pandemiezeiten. Um ihnen eine öffentliche Bühne zu geben, hat der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) bereits 2017 den bundesweiten Wettbewerb „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ ins Leben gerufen. Er findet auch in diesem Jahr statt. Noch bis zum 30. April kann jeder, der möchte, auf www.deutschlands-pflegeprofis.de seinen Favoriten vorschlagen. Es können einzelne Profis oder auch ganze Teams nominiert werden. Der Wettbewerb richtet sich nicht ausschließlich an Patienten oder Angehörige von Pflegebedürftigen. Auch Kolleginnen und Kollegen können sich gerne vorschlagen. Anfang Mai startet dann das Online-Voting. Dann können alle Bürgerinnen und Bürger online abstimmen, um die Landessieger in den einzelnen Bundesländern zu finden. Alle Gewinner werden (sofern es das Infektionsgeschehen erlaubt) Anfang Dezember nach Berlin zur großen Bundespreisverleihung eingeladen. 

In eigener Sache

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
7 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Theresa

Zuerst: Vielen Dank für euren stetigen, tollen Input über dieses Medium!

Diese Folge war mir persönlich dann doch zu personenzentriert und das eigentliche Thema – die Pflege in den Medien – irgendwie so nebenher. Zumindest mich persönlich hat die vorherige Folge mit den Journalist:innen mehr abgeholt, weil es um die Sache ging :)

Ugur Cetinkaya

Lieben Dank Freunde für den tollen Podcast! 1,45 Stunden vergingen wie im Flug!

André Fringer

Sehr guter Beitrag. Um Minute 40 weist Franziska Böhler darauf hin, dass sich unsere Berufsgruppe so wirklich schlecht in den den Social Media darstellt. Ich stimme dem sehr zu. Es ist wirklich eine Schande, vor allem aber auch, dass die, die etwas sagen haben oder sagen könnten, es nicht tun. Das öffentliche Bild der Pflege wird leider sehr nachteilig präsentiert. Das Thema muss Gegenstand von Aus-, Fort- und Weiterbildung sein. Pflegende müssen lernen, wie sie mit ihrer Stimme konstruktiv zur Entwicklung beitragen und politisch die Situation auch mitbestimmen. Laut ICN Kodex Pflege haben wir den Auftrag, uns um die Umwelt… Weiterlesen »

Last edited 2 Jahre zuvor by André Fringer
desastroeses.hoernchen

Ich finde nicht dass wir versagen – wir benennen Missstände transparent u setzen uns f Professionalisierung ein & das ist gut u hat nichts mit Jammern o „den Beruf schlecht“ reden zu tun – es gibt unzählige tolle kritische Blogs, Profile etc :)