ÜG044 – CORONA SPEZIAL #10: Isolation im Heim (Interview mit Prof. Dr. Markus Zimmermann)
Schutz vor Infektionen und sozialer Isolation im Heim
- Schutz vor Infektion und vor sozialer Isolation (hs-gesundheit.de)
- Prävention und Management von COVID-19 in Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen (rki.de)
- Aufhebung des generellen Besuchsverbots in Einrichtungen der Pflege und der Eingliederungshilfe zum Muttertag (Arbeit.Gesundheit.Soziales)
- Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO) (mags.nrw)
Einrichtungsspezifische Stategien und Maßnahmen
- Kostenloses Live-Webinar des DBfKs für beruflich Pflegende: Psychische Belastung bis Trauma durch Corona: Mo, 25.5.2020, 17 Uhr (www.dbfk.de)
- Informationen für Pflegefachpersonen zur CoViD-Pandemie (dbfk.de)
- Online-Schulung zum Coronavirus (Campus.bibliomed.de)
- Hinweise zu Prävention und Management von COVID-19-Erkrankungen in der stationären und ambulanten Altenpflege (www.rki.de)
- Empfehlungen des RKI für das Management von Kontaktpersonen bei respiratorischen Erkrankungen durch das Coronavirus SARS-CoV-2 (www.rki.de)
- Optionen zum Management von Kontaktpersonen unter Personal von Alten- und Pflegeeinrichtungen in Situationen mit Personalmangel (www.rki.de)
- Prävention und Management von COVID-19 in Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen (www.rki.de)
- Empfehlungen des RKI zu Hygienemaßnahmen im Rahmen der Behandlung und Pflege von Patienten mit einer Infektion durch SARS-CoV-2 (www.rki.de) und Erweiterte Hygienemaßnahmen im Gesundheitswesen im Rahmen der COVID-19 Pandemie (www.rki.de)
- COVID-19: Kriterien zur Entlassung aus dem Krankenhaus bzw. aus der häuslichen Isolierung
- Umgang mit Personal der kritischen Infrastruktur in Situationen mit relevantem Personalmangel im Rahmen der COVID-19-Pandemie (www.rki.de)
- Optionen zum Management von Kontaktpersonen unter Personal von Alten- und Pflegeeinrichtungen in Situationen mit Personalmangel (www.rki.de)
Fallzahlen und Pandemieplan
- COVID-19: Fallzahlen in Deutschland und weltweit (www.rki.de)
- Nowcasting und R-Schätzung: Schätzung der aktuellen Entwicklung der SARS-CoV-2-Epidemie in Deutschland (www.rki.de)
- Falldefinition Coronavirus Disease 2019 (COVID-19) (SARS-CoV-2), Stand: 24.3.2020 (www.rki.de)
- Interaktive Übersichtskarte (Morgenpost.de)
- COVID-19-Seiten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) (www.who.int)
- COVID-19-Seite der John Hopkins University (www.coronavirus.jhu.edu)
- Pandemieplan 2016/2017 (www.rki.de)
- Ergänzung zum Nationalen Pandemieplan – COVID-19 – neuartige Coronaviruserkrankung (www.rki.de)
WEITERE SHOWNOTES
- Stimmen der Pflege (uebergabe.de)
- Gedenkseite für verstorbene Beschäftigte im Gesundheitswesen (www.uebergabe.de)
HINWEISE AUF VERANSTALTUNGEN
- ANP-Tagung 2020: ANP Konkret: Clinical Leadership – Praxis und Perspektiven
- Wann: 15. Mai 2020
- Wo: Florence-Nightingale-Krankenhaus in Düsseldorf-Kaiserswerth
- Meilenstein-Konferenz Communtiy Health Nursing in Deutschland
- Wann: 18. Juni 2020 von 9:00 – 17:00 Uhr
- Wo: Robert Bosch Stiftung GmbH – Repräsentanz Berlin, Französische Straße 32, 10117 Berlin
- Altenpflegemesse Hannover
- Wann: ABGESAGT
- Deutscher Pflegetag
- Wann: 11-12. November 2020
- Wo: STATION Berlin
In eigener Sache
- Spenden für die Übergabe
- Das Übergabe-Jobboard
- Übergabe – Der Podcast bei Facebook
- Übergabe – Der Podcast bei Twitter
- Den Newsletter abonnieren
- Die Übergabe auf Apple-Podcasts bewerten
- Der Übergabe Fanshop

Qualitätsprüfungen in den Pflegeheimen GAnz kurz kam im Interview ÜB044 das Thema auf. Ein für mich interessantes Thema. Die externe Kontrolle ist ausgesetzt. Eine Regeleung zur nachweislichen Sicherung der Qualität findet nicht statt. Dazu habe ich auch den MDK Hr. Brüggemann befragt. QS fand bislang zumeist nur unter deutlichen externen Druck statt. Dies dann geminsam mit aufmerksamen Angehörigen. Auch die zahnlose Heimaufsicht kam hin und wieder. Wenn nun all das wegfällt, wer sorgt nachweislich sich um den Schutz der Bewohner und wer sichert nachweislich eine gute, geplante und evaluierte Pflege und Betreuung? Aufgrund der gemachten Erfahrung als Auditor befürchte ich… Weiterlesen »
Hallo Christoph, da sprichst du ein wesentliches Thema an, was derzeit etwas untergeht. Wie du sagst, die Prüfungen sind ausgesetzt, sodass ein Gefahrenpotential gegeben ist, da gebe ich dir recht. Allerdings sind gleichermaßen auch viele Beitreibenden derzeit mit anderen Themen beschäftigt, sodass derartige Qualitätskontrollen eventuell „nicht zumutbar“ wären, oder? Wir täten gut daran, wichtige Aspekte, die uns Corona mitgegeben hat, mit in die Qualitätskontrollen zu integrieren. Und natürlich so fix wie möglich, die Prüfungen anlaufen zu lassen. Zumal man aber auch bedenken muss…. Wer jetzt Bewohner*innen gefährdet, hat es vorher eventuell auch schon nicht so ernst genommen, sodass das Ergebnis… Weiterlesen »