,

ÜG037 – CORONA SPEZIAL #5: Lage in NRW, Gesetz zur Verpflichtung Pflegender (Interview mit Karl-Josef Laumann)


Corona in NRW

Einrichtungsspezifische Strategien und Maßnahmen

Schutzausrüstung

Fallzahlen und Pandemieplan

WEITERE SHOWNOTES / KORREKTUREN

HINWEISE AUF VERANSTALTUNGEN

In eigener Sache

Karl-Josef Laumann
(Bildquelle: MAGS NRW)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Jens

Wie wäre es Pflegekräfte ordentlich zu Bezahlen und Prämien zu zahlen. Wenn man jetzt schon zwangsweise verpflichtet werden kann warum werden Pflegekräfte dann nicht Beamte.

Christian

Die Boni kommen und die Pflegekammer Rheinland-Pfalz macht sich ebenfalls stark dafür. Eine Debatte zum langfristigen Gehalt muss man sicher führen müssen – sehr dafür!

Ernst Thaler

Bei den Feuerwehren gibt es den Pflichtdienst schon lange auch ohne Krise als Konzept: Da wo sich nicht genug freiwillige finden, können geeignete Personen zum Pflichtdienst herangezogen werden. Und das nicht nur in Notfällen. Natürlich trifft das nicht die freie Berufswahl, aber dafür greift das ganz massiv in die Freizeitgestaltung ein.?

my2ct
Ernst

Christian

Ich kann dir tatsächlich nicht genau sagen, welchen rechtlichen Rahmen es benötigt, bzw. welcher da bei den Feuerwehren zutrifft. Ich schätze aber mal, dass Feuerwehren ohnehin ja für die Notsituation vorhanden ist, Pflege ist eben zur Gesundheitserhaltung der Bevölkerung da und nicht nur in Notsituationen. Also beispielsweise in der Langzeitpflege, in der Rehabilitation oder der Behindertenhilfe. Wir behalten das Thema weiter im Auge.