ÜG032 – Qualität in der ambulanten Pflege, Pflegekammer
Pflegekammer Niedersachsen
- Die Gesellschaft braucht die Kammer: Die Situation der Pflege in Niedersachsen gemeinsam verbessern (Pflegekammer-nds.de)
- Pflegekammer: Präsidentin bietet Rücktritt an (ndr.de)
- Debatte über die Pflegekammer im Landtag (ms.niedersachsen.de)
- Pflegekammer am Scheideweg (springerpflege.de)
- Pflegekammer Niedersachsen – Reimann lässt Pflegende über Zukunft der Kammer abstimmen (bibliomed-pflege.de)
- Nadya Klarmann neue Präsidentin der Pflegekammer (ndr.de)
- Neustart: Nadya Klarmann als neue Präsidentin der Pflegekammer Niedersachsen gewählt (pflegekammer-nds.de)
Fachkräfteeinwanderungsgesetz
- Schnelleres Arbeitsvisum für Pflegekräfte und Mediziner (springerpflege.de)
- Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft (bmas.de)
- Informationen zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz (make-it-in-germany.com)
- Gesetzgebungsverfahren – Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz (bmi.bund.de)
Qualität in der ambulanten Pflege
- Geschäftsstelle Qualitätsausschuss Pflege: Startseite (qs-qsa-pflege.de)
- Zweites Pflegestärkungsgesetz (PSG II) (Bundesgesundheitsministerium.de)
- § 114 SGB 11 – Einzelnorm (Gesetze-im-internet.de)
- § 115 SGB 11 – Einzelnorm (Gesetze-im-internet.de)
- Häusliche Krankenpflege (GKV-Spitzenverband-spitzenverband.de)
- Richtlinie über die Verordnung von häuslicher Krankenpflege (g-ba.de)
- § 132a SGB 5 – Einzelnorm (Gesetze-im-internet.de)
- Büscher A., Krebs M. (2018) Qualität in der ambulanten Pflege. In: Jacobs K., Kuhlmey A., Greß S., Klauber J., Schwinger A. (eds) Pflege-Report 2018. Springer, Berlin, Heidelberg (link.springer.com)
- Verfahren Qualität ambulant Kurzfassung (qs-qsa-pflege.de)
- Qualitätsprüfungen in der ambulanten Pflege (GKV-Spitzenverband.de
WEITERE SHOWNOTES
- Stimmen der Pflege (uebergabe.de)
HINWEISE AUF VERANSTALTUNGEN
- ANP-Tagung 2020: ANP Konkret: Clinical Leadership – Praxis und Perspektiven
- Wann: 15. Mai 2020
- Wo: Florence-Nightingale-Krankenhaus in Düsseldorf-Kaiserswerth
- Meilenstein-Konferenz Communtiy Health Nursing in Deutschland
- Wann: 18. Juni 2020 von 9:00 – 17:00 Uhr
- Wo: Robert Bosch Stiftung GmbH – Repräsentanz Berlin, Französische Straße 32, 10117 Berlin
- Altenpflegemesse Hannover
- Wann: 23.-25. Juni 2020
- Wo: Messegelände Hannover
- Deutscher Pflegetag
- Wann: 11-12. November 2020
- Wo: STATION Berlin
Zum Thema Qualitätsbemessung in der häuslichen Pflege: Angehörige pflegen: es gibt die regelmäßige Überprüfung nach 37.3.SGBXII. Werden die annähernd korrekt und regelmäßig durchgeführt, kann man zumindest einen Einblick bekommen. Als Case Managerin betreue ich etliche Familien und berate regelmäßig. Nimmt man sich Zeit, hört zu, lernt die Familie kennen, nutzt Assessments, Screenings usw., kann es ein Ergebnis geben. Viele Grüße aus Jena, Magdalene Neye
Hi Magdalene,
danke. Der 37/3 gibt das her, da hast du recht. Er beinhaltet auch den Blick auf die gesamte Pflegesituation und er räumt eine Meldung ein. Allerdings unter Zustimmung des Pflegebedürftigen, oder?
Hast du Erfahrungen dazu, ob das bei desolaten Zuständen gemacht wird, bzw. welche Konsequenzen dabei entstehen?
Und: das anzeigen der schlechten Umstände in der Häuslichkeit sagt ja erstmal nur bedingt was über die Qualität aus, da es wenige Parameter gibt, dies zu erfassen.
Was müsste deiner Meinung nach passieren, um den 37/3 für Qualitätsprüfungen zu nutzen?
LG, Christian
P.S. berichtige mich gerne, wenn ich falsch liege!