PU61 – Koalitionsvertrag Bayern / WBO NRW / Aufgabenprofile akademisch Pflegender / Wissenschaftsrat
Shownotes
- Ergbnisse Landtagswahl in Bayern (landtagswahl2023.bayern)
- Koalitionsvertrag 2023-2028 Bayern (bayern.de)
- Aufgabenprofile akademisch qualifizierter Pflegenden (pflegeausbildung.net)
- Verdis Stellungnahme (verdi.de)
- Kritik des DPR zu Verdis Stellungnahme (dpr.de)
- WBO in NRW (pflegekammer-nrw.de)
- Stellungnahme des DBfK zur WBO in NRW (dbfk.de)
- Empfehlungen des Wissenschaftsrates zur Akademisierung der Gesundheitsfachberufe (wissenschaftsrat.de)
Liebe Übergabe-Kolleg*innen, ich habe mir erst jetzt diesen Podcast anhören können. Und da wir uns ja durch ein Interview, welches ihr mit mir als damaliger ver.di-Pflegebeauftragter geführt habt, kennen, möchte ich auch direkt meine Enttäuschung bezüglich Eurer Position gegenüber der ver.di-Position zu den Empfehlungen zu Aufgabenprofilen akademisch qualifizierter Pflegefachpersonen zur Kenntnis bringen. Ich bin nicht enttäuscht, weil ihr eine andere Meinung habt, sondern ich dachte, ihr hättet das primitive Gewerkschaftsbashing überwunden und wolltet qualifiziert argumentieren. Man kann durchaus anderer Meinung sein als die Gewerkschaft ver.di, deren pflegepolitische Berufspolitikabteilung in einem sehr demokratischen Prozess, an dem auch ich teilnahm, eine Stellungsnahme… Weiterlesen »
Moin Michael, Danke dir für deine ausführliche Antwort – für uns (und für mich) ist es immer sehr wertvoll eine Rückmeldung von unseren Hörenden zu bekommen. Ich denke wir brauchen inhaltlich nicht diskutieren, so wie du es ja schon beschrieben hast – man kann durchaus anderer Meinung sein. Und meine Meinung behalte ich tatsächlich – auch nach deinem Text. Meiner Meinung trägt die Gewerkschaft eben genau durch solche Handlungen ich darf dich zitieren: „ver.di hat an der Papiererarbeitung mit meiner Kollegin Delphine Pommier teilgenommen. Sie hat in den Beratungen auch stets unsere Position mit eingebracht. Leider konnten wir die anderen… Weiterlesen »