PU42 – Übergabe des Pflegeupdates
Shownotes
- Pflegekammer NRW Website (pflegekammer-nrw.de)
- Sitzung der Kammerversammlung der Pflegekammer Nordrhein-Westfalen Tagesordnung (pflegekammer-nrw.de)
- Vorstandswahlen: Sandra Postel ist erste Präsidentin der Pflegekammer NRW (pflegekammer-nrw.de)
- Koalitionsvertrag zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP (bundesregierung.de)
- G-BA greift durch Beschlüsse in die Berufsordnung der Profession Pflege ein (deutscher-pflegerat.de)
- Die Pflege soll mehr Einfluss im G-BA bekommen (aerzteblatt.de)
- Heilkundeübertragung und Stimmrecht für Pflege auf der Agenda (aerteblatt.de)
- DBfK Website Community Health Nursing (dbfk.de)
- Zum Einsatz und der Zusammenarbeit von Community Health Nurses und Gesundheitslotsen in der regional orientierten Versorgung (dbfk.de)
- Gemeinsame Erklärung: Community Health Nurses und Gesundheitslotsen sichern kündtige Versorgung (dbfk.de)
Schade. Chance verpasst. Auch in neuer Besetzung wird wieder gegendert, von der „Profession Pflege“ parliert und die Pflege aus akademischer Sicht beleuchtet. Die hochtrabende Ankündigung, das mehr Bezüge zu den Kollegen der direkten Patientenversorgung hergestellt werden, ist damit leider verpufft. Respekt für euren Einsatz, aber offenbar ist die normale Pflegekraft nicht eure Zielgruppe.
Lieber Marc, vielen Dank für dein Feedback. Die neuen Moderator*innen des Pflegeupdates arbeiten alle in der direkten Patient*innenversorgung (aktstationär und ambulant). Die berufliche Weiterbildung obliegt schlussendlich jeder Person selbst. Die Pflegepraxis umfasst nicht nur den Alltag in den Einrichtungen, sondern auch die pflegewissenschaftlichen oder pflegepolitischen Entwicklungen. Wir versuchen da eine Balance der Themen zu finden. An „das Gendern“ musst du dich bei unseren Podcasts allerdings gewöhnen. „Hörende“ sagt sich tatsächlich auch einfacher als „Hörerinnen und Hörer“. Liebe kollegiale Grüße Max, Michelle und Lukas
Welches Thema treibt dich in deinem beruflichen Alltag um?
Hallo Lukas, vielen Dank für Deine spontane Rückmeldung. Du hast sicherlich Recht damit, das Pflege mehr ist als die Akutversorgung. Selbstverständlich gehört auch die Pflegewissenschaft und die Berufspolitik in dieses Themenspektrum. Aber wie hoch ist der Anteil an akademischen/ wissenschaftlichen Akteuren in der Pflege? Da fehlt mir einfach die Balance. Um mal einen Themenvorschlag in die Runde zu werfen. Es benötigt eine breitgefächerte Diskussion über die Folgen der Installation der generalistischen Pflegeausbildung. Ich beobachte in meiner Tätigkeit als freigestellter Ausbildungsbeauftragter/ Praxisanleiter für Intensivpflege das die Qualität / das Wissensportfolio der Azubis sinkt, da relevante, für den Praxisalltag notwendige Inhalte wie… Weiterlesen »
Lieber Marc,
Das Pflegeupdate ist konzipiert als Newsformat, um interessierten Hörenden einen Überblick über die neusten Entwicklungen in der Pflegelandschaft zugeben. Die generalistische Pflegeausbildung war schon diverse Male Thema sowohl im Pflegeupdate als auch in den „großen“ Folgen der Übergabe.
Wir sehen, wie du, den Bedarf einer Ist-Analyse der Umsetzung der „Generalistik“ und nehmen das auf in unsere zukünftigen Planungen.
Gruß Lukas