PU019 – Diskussionen um die einrichtungsbezogene Impfpflicht
Shownotes
- Pflegemanagerinnen ausgezeichnet (springerpflege.de)
- Einrichtungsbezogene Impfpflicht (zusammengegencorona.de)
- Statement von Karl Lauterbach im Bundestag (youtube.com)
- Gesundheitsämter sehen sich mit Kontrolle der Pflege-Impfpflicht überfordert (spiegel.de)
- Umfrage: 95% der Pflegepersonen im Krankenhaus geimpft (springerpflege.de)
- bpa fordert klares Signal für Impfpflicht (springerpflege.de)
- Erst Applaus, dann Ohrfeige? Pressemittelung des DBfK (dbfk.de)
- Empfehlung: Interview mit Andreas Rausch (deutschlandfunk.de)
Weitere Shownotes
- Stimmen der Pflege (uebergabe.de)
- Gedenkseite für verstorbene Beschäftigte im Gesundheitswesen (uebergabe.de)
Zuallererst möchte ich sagen, dass ich die Art und Weise, wie Bundesgesundheitsminister Lauterbach und andere Polster:innen ihre Statements und Aussagen tätigen, häufig sehr aggressiv und verallgemeinernd finde. Was die zentrale Botschaft des Statements manchmal schmälern kann. Nichtsdestotrotz ist sie da und ich finde ebenfalls, dass sie ihre Berechtigung hat: Wir als Angehörige des deutschen Gesundheitswesens dürfen mit unserer großen Verantwortung der Gesellschaft gegenüber nicht zulassen, dass vulnerable Personengruppen durch das Virus weiter gefährdet werden… Weiterhin ist es für mich als Pflegefachperson mit akademischer Weiterbildung ebenfalls manchmal schwierig nachzuvollziehen, wie sich EINZELNE Personen oder Gruppen unseres Berufsstands so verhalten können, wie… Weiterlesen »
Hallo Aldair,
Danke für das ausführliche Teilen deiner Gedanken :) Ich stimme Dir voll und ganz zu, in den Bereich Kommunikation könnten Politiker*innen teilweise etwas mehr Energie stecken, damit alles auch verständlich und empathisch rübergebracht wird. Du beschreibst recht genau den eigentlichen gedanklichen Zwiespalt, den sicher viele von uns haben: auf der einen Seite das Unverständnis, wenn Pflegende (obgleich es nicht viele sind, wie wir wissen) sich nicht impfen lassen wollen und auf der anderen Seite die ständige Vernachlässigung der Berufsgruppe in den letzten Jahren, die sicherlich zur jetzigen Situation beiträgt.
Und danke für Dein Feedback, bis dahin!
Caroline