,

PU010 – Neues aus der Pflegekammer NRW / Deutscher Pflegetag 2021


Shownotes

Weitere Shownotes

In eigener Sache

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
10 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
stefan werner

Hallo, habe mir gerade den Podkast angehört. Durch diese Pflegekammer fühle ich mich bevormundet. Weitere Bürokratie und Kosten kommen auf mich zu. Und Selbstbestimmung in der Pflege? Ich bin abhängig in einem System beschäftigt, das durch immer großer werdende Konzerne bestimmt wird. Die Pflegekräfte sollen das Kontrollsystem noch finanzieren? Und ich soll jetzt mit verantwortlich dafür sein, das ausreichend und gute Pflege gewährleistet wird?

Markus

Ich sehe 14.000 Unterstützer der von Euch genannten Petition. Fast 10.000 Gegner auf Facebook. Aber egal. Es stimmt, dass nicht viele Laut sind. Man muss aber schon sagen, dass sich mehr zum Protest sammeln als diejenigen die eine Kammer möchten. Ich persönlich hänge noch zwischen den Stühlen, aber ich mag auch keine einseitige Berichterstattung wie hier.

Markus

Oh, mean culpa. Wenn dies nicht einseitig ist, dann weiß ich es auch nicht. Ist der Podcast denn schon so alt, dass man von 2000 spricht. Wäre er aktuell, dann hätte man die richtigen Zahlen genannt. Die Horrorschwester ist eine Kunstfigur, die man auch so hätte darstellen können. Registriert bin ich auch schon und habe trotzdem Zeit zu demonstrieren. Das muss ich auch nicht laut machen, das geht auch leise. Ich tausche mich Tagtäglich mit Kollegen aus und wir reden auch ganz normal, egal ob dafür oder dagegen. Obwohl, auf meiner Arbeitsstelle mit fast 1000 Beschäftigten, bisher keine Befürworter aufgetaucht… Weiterlesen »

Markus

Nein, es ist nicht primär die Kammer, aber sie zählt leider dazu. Wie gesagt, ich bin hin und her gerissen. Ich kann mich weder mit dem Einen, noch mit dem Anderen identifizieren. Ich finde aber das dein Ton genau so rau ist, wie der der Gegner. Aber das ist mein persönlicher Eindruck. Ich wünsche keine 4.000 Euro, ich wünsche mehr Personal, klare Personalgrenzen, Konsequenzen, Fort- und Weiterbildung und daraus resultierende Freistellung, durch meinen Arbeitgeber, und, und, und. Aber auch die Kammer kann das nicht bieten, und es ist „nur“ eine Kammer (bzw mit RLP zwei) von 16 Bundesländern. Ich sehe… Weiterlesen »

Markus

Ausserdem habe ich das dumpfe Gefühl, dass die Kammer die Pflegenden mehr spalten wird, als das sie die Pflegenden zusammen zusammen wachsen lässt. Und das ist definitiv nicht hilfreich.

Sebastian

Es ist per Gesetz nicht vorgesehen, dass man sich zu rechtfertigen hat, wenn man was nicht möchte, gleichzeitig aber auch keine Alternativen anzubieten hat.
Also ist die Frage nach den Alternativen obsolet.