PU007 – Streik bei den Vivantes-Kliniken und der Charité
Shownotes
- Pflegekräfte von Charité und Vivantes starten dreitägigen Streik (stern.de)
- Tarifvertrag Entlastung (verdi.de)
- Charité und Vivantes vertiefen Kooperation – Pressemitteilung der Charité (charite.de)
- Berliner Krankenhausbewegung (berliner-krankenhausbewegung.de)
- Berliner Bündnis Gesundheit statt Profite (gesundheitohneprofite.noblogs.org)
- Gericht untersagt Streik an Charité und Vivantes-Kliniken (faz.net)
- Warnstreik an Berliner Krankenhäusern geht weiter (morgenpost.de)
- Keine Untersagung Vivantes-Streik (berlin.de)
- Berlins Pflegekräfte setzen Ultimatum – und Rot-Rot-Grün macht drei Monate nichts (tagesspiegel.de)
- Vivantes-Chef spricht zu Pflegekräften – „Gesundheitswesen braucht Komplettreform“ (tagesspiegel.de)
- Pflegekräfte an Berliner Kliniken streiken (spiegel.de)
- TV-Entlastung und „TVöD für alle“ für Vivantes nicht tragbar (vivantes.de)
- Vivantes hält „Tarifvertrag Entlastung“ für falschen Weg (kma-online.de)
- Sind Warnstreiks in einer Pandemie vertretbar? (hr-inforadio.de)
- Dürfen alle Pflegekräfte streiken? (bibliomed-pflege.de)
- Warum Pflegekräfte auch für ihre Patienten streiken (heise.de)
- Vivantes-Mitarbeiter dürfen Streik fortsetzen (rbb24.de)
Weitere Shownotes
- Stimmen der Pflege (uebergabe.de)
- Gedenkseite für verstorbene Beschäftigte im Gesundheitswesen (uebergabe.de)
Wenn die Arbeitsbedingungen in deutschen Kliniken besser wären, würde niemand zu dem Thema streiken. Eigentlich würde ich mir wünschen wenn nicht nur die wenigen Beschäftigten in Berlin streiken, sondern Bundesweit alle Pflegekräfte (Altenpflege, Krankenpflege und alle an der Pflege beteiligten Assistenzberufe). Wenn ca. 2-3 Mio. Menschen auf die Straße gehen würden, würde sich sicher etwas ändern. Gerne auch mit der Votgabe zu unbefristeten Streiks!!!
Hallo Axel,
Dazu fällt mir ein, was Anja bei uns im Podcast gesagt hat. Sie äußerte, dass es ihnen gar nicht um den Streik direkt ging und dass sie am liebsten gar nicht streiken wollen würden (sondern direkt verhandeln). Es ist tatsächlich schade, dass man sich „anständige“ Arbeitsbedingungen so hart erkämpfen muss.
Liebe Grüße
Caroline