
Pflegefachassistenzausbildung / Reformpläne zur Pflegeversicherung
🎙️ In Folge 80 des PflegeUpdate geht es um das Pflegefachassistenzgesetz und einen Bericht der Bundesregierung zu Reformideen für die Pflegeversicherung. Viel Spaß!
🎙️ In Folge 80 des PflegeUpdate geht es um das Pflegefachassistenzgesetz und einen Bericht der Bundesregierung zu Reformideen für die Pflegeversicherung. Viel Spaß!
📨 Die Studie untersucht die Entwicklung von Pflegekompetenz bei Auszubildenden und zeigt auf, wie der Fokus auf medizinisches Wissen häufig die patientenorientierte Pflege vernachlässigt. Sie bietet wertvolle Ansätze zur Verbesserung der Pflegeausbildung und -qualität.
🎥 Die Schulgesundheitspflege, auch bekannt als School Nursing, fördert die Gesundheit von Schüler:innen durch Prävention und Betreuung bei chronischen Erkrankungen sowie psychischen Problemen. Sie verbessert die Gesundheitskompetenz und etabliert gesunde Verhaltensweisen frühzeitig.
🎙️ In unserer neuen Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Frank Weidner über die Vorbehaltsaufgaben in der Pflege und die Herausforderungen bei der Umsetzung. Ihr erfahrt mehr über die durchgeführte VAPiK-Studie und erhaltet Empfehlungen zur Umsetzung in der Praxis.
🎙️ Es ist die Folge 79 des PflegeUpdates und wir melden uns vorzeitig aus der Sommerpause. In Thüringen und Sachsen wird am 1.9. und in Brandenburg am 22.9. jeweils ein neuer Landtag gewählt.
📨 Die Studie untersucht die Rolle von Advanced Practice Nursing in der Betreuung von Herzinsuffizienzpatient:innen. Sie zeigt, wie spezialisierte Pflege die Krankenhauseinweisungen und Mortalität senken und die Lebensqualität verbessern kann.
📨 Die Studie untersucht, welche Faktoren die Dauer der geriatrischen Rehabilitation nach einer Hüftfraktur beeinflussen. Sie identifiziert Prädiktoren, die helfen, die Rehabilitationsplanung zu verbessern, Patient:innen besser vorzubereiten und Ressourcen im Gesundheitssystem effizienter zu nutzen.
🎙️ Unsere neue Folge ist mal etwas anders. Wir sprechen über die Übergabe, geben Einblicke hinter die Kulissen und berichten über unsere Pläne für die Zukunft.
📨 Die Studie untersucht vermeidbare Krankenhausaufenthalte bei Menschen mit Demenz, insbesondere durch ambulant behandelbare Erkrankungen. Sie zeigt, dass fortgeschrittene Demenz das Risiko solcher Hospitalisierungen erhöht, und hebt die Notwendigkeit präventiver Maßnahmen in der Versorgung hervor.