
Live vom Deutschen Pflegetag 2024 - Tag 1
?? In Folge 84 geben wir Euch Einblicke in den Deutschen Pflegetag 2024 aus Berlin! Dieser Pflegetag stand ganz im Zeichen des Koalitionsbruchs der Ampel.
?? In Folge 84 geben wir Euch Einblicke in den Deutschen Pflegetag 2024 aus Berlin! Dieser Pflegetag stand ganz im Zeichen des Koalitionsbruchs der Ampel.
📨 Das neue Briefing zeigt, wie Fortbildungen zur personenzentrierten Pflege die Lebensqualität älterer Menschen und die Zufriedenheit von Pflegefachpersonen in der Langzeitpflege steigern. Gezielte Schulungen fördern empathische Pflege und tragen zur Reduktion psychischer Belastungen bei.
🎙️ In Folge 83 werfen Max und Lukas einen Blick auf das 125-jährige Jubiläum des ICN und sprechen über die Zukunft des Pflegeberufs weltweit. Außerdem besprechen sie einen aktuellen Bericht des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages zur Bundespflegekammer.
📨 Das neue Briefing beleuchtet Durst als belastendes Symptom bei Intensivpatient:innen, das oft vernachlässigt wird. Es zeigt Risikofaktoren, Dimensionen des Durstempfindens und effektive Pflegeinterventionen auf, die das Wohlbefinden verbessern und die Lebensqualität der Betroffenen erhöhen können.
🎙️ Wir sprechen über die Entwicklung und Relevanz der Pflegeforschung im akutklinischen Setting. Hierbei thematisieren wir Herausforderungen und notwendige strukturelle Maßnahmen zur Stärkung der Pflegeforschung.
📨 Das neue Briefing zeigt, dass der Einsatz von ANPs eine ebenso hochwertige und kosteneffiziente Versorgung bietet wie die Versorgung durch Ärzt:innen. Sie senken Wartezeiten, verbessern die Patient:innenenzufriedenheit und optimieren die Behandlung chronischer Erkrankungen.
🎙️ In Folge 82 sprechen wir über den Abschlussbericht zur Ausbildungsoffensive Pflege, die Notfallreform und ein Positionspapier des DBfK. Außerdem haben wir euch noch das Wichtigste in aller Kürze zusammengefasst. Viel Spaß! :)
📨 Das neue Briefing untersucht den Einfluss von Diabetes-Spezialist:innen auf die stationäre Versorgung. Sie zeigt, dass durch gezielte Schulungen und Betreuung die Verweildauer verkürzt, Medikationsfehler reduziert und die Zufriedenheit der Patient:innen verbessert werden kann.
🎙️ Wir sprechen mit Alexander Herms von dem Pflegedienst "Pflegefreunde" in Münster über die spezialisierte Wundversorgung in der ambulanten Pflege. Digitalisierung und faire Vergütung bleiben Schlüsselthemen für die Zukunft der Pflege.