
PU023 - Neues zur Corona-Pandemie / Promotion an der Uni Trier
Wir sprechen über die Corona-Pandemie und über das Promotionsprogramm für Pflegewissenschaft der Uni Trier.
Pflegewissenschaftler, ausgebildet in Osnabrück & Witten, mit Zwischenstopp als wissenschaftlicher Mitarbeiter am IPW Bielefeld. Heute CEO der Podcastproduktion „yapola" und Mitgründer der Übergabe.
Wir sprechen über die Corona-Pandemie und über das Promotionsprogramm für Pflegewissenschaft der Uni Trier.
Shownotes zur Folge * Informationen zu Prof.in Dr.in Corinna Peifer (uni-luebeck.de) * Informationen zu Andreas Bentrup (andreasbentrup.de) * Stiftung Humor hilft heilen (humorhilftheilen.de) * „Ich bin ein Gefühlsteiler“ (taz.de) * Klinikclownvisiten (humorhilftheilen.de) * Humor im Klinikbetrieb - Fortbildung mit Dr Clown (YouTube.com) * Informationen zu Michael Christensen (humorale.com)...
Wir sprechen über den gegründeten Expert*innenrat Pflegewissenschaft des DPR, über eine Protestaktion am UKE in Hamburg und über Hilfen von Pflegenden an die Menschen in der Ukraine.
🎙️ Wir sprechen mit Tobias Bach über die Finanzierung der generalistischen Pflegeausbildung
Wir sprechen über die Aktion "Gemeinsam Pflege" der jungen Aktiven des DBfK und der Verdi.
🎙️ Mit Prof. Dr. Frank Weidner sprechen wir über den Masterplan Pflege
Wir sprechen über die Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht und über den neuen Mindestlohn sowie Tarifverträge in der Altenpflege.
🎙️ Was kann Pflege von den Hebammen lernen? Ist die Vollakademisierung sinnvoll? Wir sprechen darüber mit Claudia Hellmers.
Wir sprechen über die einrichtungsbezogene Impfpflicht, die derzeit stark in der Kritik steht.